Do., 4. Mai 2023 | ab 18 Uhr
MITGLIEDERVERSAMMLUNG | 2. – ausserordentliche
Präsenz-Ort: BBZ Mitte GmbH | Goerdelerstraße 139 | 36100 Petersberg
Zugangsdaten Zoom-Konferenzraum:
https://rhoencloud-de.zoom.us/j/85742053187?pwd=bldiZkpocGNheHBJNzRRRXR0OTh6Zz09
Meeting-ID: 857 4205 3187, Kenncode: 576070
Ablauf:
- ab 18 Uhr Eintreffen und Imbiss – währenddessen holen wir die erforderlichen Unterschriften für die Teilnehmerliste ein
- 18.30 Uhr Begrüßung durch die BBZ-Geschäftsführerin Frau Dr. Shadi Amiri
Vorstellung des Programms Erasmus+: Neue Azubi-Quelle für die IT-Berufe in der Region Fulda - Start Versammlung: 18.45 Uhr
- Zugang Online-Abstimmung: 19 – 19.45 Uhr (Anmeldecode anfordern, wenn noch nicht per Mail erhalten)
Themen der 2. ausserordentlichen MV:
- Antrag Satzungsänderung §10 (3)
Festlegung, an wen das Vereinsvermögen im Falle einer Auflösung fällt - Antrag zur Auflösung des Vereins
um gemeinsam mit den Mitgliedern des EHC, welche bereits einen Auflösungsbeschluss getroffen haben, einen neuen Verein mit Namen „ZEITSPRUNG TECH-CLUSTER Region Fulda“ zu gründen und in das Vereinsregister eintragen zu lassen. Im neuen Verein können Alle Mitglied werden, welche auch bisher im ZEITSPRUNG Mitglied sind.
Zur Vorbereitung für den 4. Mai:
- Präsentation MV mit Jahresbericht 2022 [pdf – klick mich]
- Präsentation EHC + ZEITSPRUNG 2023 [pdf – klick mich]
Die Inhalte dieser beiden Präsentationen haben wir am 30. März 2023 auf der regulären Mitgliederversammlung vorgestellt.
Hierzu stellen wir nun unseren Mitgliedern zusätzlich das Ergebnisprotokoll aus den Arbeitskreissitzungen der Vorstände beider Vereine zur Verfügung.
- Präsentation AK-Ergebnisse EHC/ZEITSPRUNG [pdf – klick mich]
EINLADUNGSTEXT ZUR MV:
- Begrüßung sowie Feststellung der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit
- Bericht des Vorstandes über die Aktivitäten 2022
- Bericht des Schatzmeisters
- Bericht der Kassenprüfer
- Abstimmung über die Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2022
- Vorstellung der Planungen zur Gründung des neuen Vereins mit anschließender Aussprache (anbei Satzungsvorschlag)
- beschlussfähiger Antrag zur Satzungsänderung §10 (3) gemäß Anlage (*)
- Abstimmung über Auflösung des Vereins Zeitsprung IT-Forum Fulda e.V. zum 30.06.2024 (vorher muss die Tochtergesellschaft Zeitsprung gGmbH abgewickelt werden) – Vorlage für Auflösungsbeschluss in der Anlage (*)
- Wahl des Vorstandes
- Wahl des/r Kassenprüfer
- Geplante Aktivitäten 2023/2024
- Verschiedenes
Wichtige Hinweise:
- Es sind die Punkte 6-8 erforderlich, die anderen Punkte wurden bereits erfolgreich erledigt
- Gemäß unserer Satzung § 9 Absatz (3) erhalten Sie diese Einladung ausschließlich per Mail.
Die Vorstandsmitglieder freuen sich auf rege Teilnahme.
Social Media